Seit Beginn der Corona-Pandemie gehören Mund-Nasen-Bedeckungen zum Alltagsbild auf unseren Straßen. Viele Experten empfehlen das Tragen von Masken an öffentlichen Orten, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen. Für Privatpersonen muss es aber nicht unbedingt ein medizinischer Mundschutz sein. Ausreichend sind auch die häufig bequemeren Community-Masken aus Stoff, die Sie in unserem Online-Shop in unterschiedlichen Ausführungen kaufen können.
Als Community-Maske (oder: Alltagsmaske, Mund-Nasen-Bedeckung, Behelfsmaske) bezeichnet man eine geschneiderte Gesichtsmaske aus Stoff, die waschbar und wiederverwendbar ist. Meist wird sie aus mehrlagigem Baumwollstoff hergestellt. Ihr Zweck ist es, feinste Speichel-Tröpfchen und Aerosole zurückzuhalten, die der Träger beim Sprechen, Husten oder Niesen freisetzt. Diese Tröpfchen dienen als Vehikel für Krankheitserreger wie das Coronavirus und können andere Menschen gefährden. Stoffmasken sind in erster Linie ein Fremdschutz! Da sie nicht völlig dicht sind, bieten sie dem Träger selbst nur unzureichenden Schutz vor einer Infektion. Wenn jedoch sehr viele Menschen im Alltag einen Mund-Nasen-Schutz tragen, kann die Verbreitung von Viren und Bakterien eingedämmt werden.
Community-Masken sind für den privaten Gebrauch gedacht. Sie sind keine Medizinprodukte und unterliegen daher auch keinen gesetzlichen Normen oder Prüfungen.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt das Tragen einer Maske überall dort im öffentlichen Raum, wo der erforderliche Mindestabstand von 1,5 Meter nicht sicher eingehalten werden kann, wie beispielsweise
Je nach Bundesland kann eine Maske an bestimmten Orten auch gesetzlich vorgeschrieben sein. Besonders wichtig ist der Mund-Nasen-Schutz in geschlossenen Räumen.
Community- oder Alltagsmasken sind keine Medizinprodukte und werden daher nicht von unabhängigen Prüfstellen zertifiziert. Anders ist das bei medizinischen Schutzmasken: Diese gelten je nach Ausführung als Medizinprodukt (OP-Mundschutz) oder als Persönliche Schutzausrüstung (FFP-Schutzmasken) und müssen entsprechende gesetzliche Normen erfüllen. Medizinische Schutzmasken in zertifizierter und überprüfter Qualität können Sie ebenfalls in unserem Online-Shop kaufen.
Auch wenn Alltagsmasken aus Stoff keine gesetzlich vorgeschriebenen Normen erfüllen, gibt es bei der Qualität durchaus Unterschiede. An diesen Kriterien erkennen Sie gute Produkte:
Viele Stoffmasken bestehen aus reiner Baumwolle, die hautfreundlich, atmungsaktiv und waschbar ist. Geeignet sind aber auch weiche Vliesstoffe aus Kunstfasern wie Polyamid oder Polypropylen, solange sie bei mindestens 60° Celsius waschbar sind.
Dickere und fest gewebte Textilstoffe sind besser geeignet als dünne Stoffe, die tendenziell mehr Partikel durchlassen. Zu steife Materialien passen sich jedoch schlecht an die Gesichtsform an und lassen somit seitlich mehr Atemluft vorbeiströmen.
Auch wenn das Atmen dadurch subjektiv etwas schwerer fallen kann: Zwei oder drei Lagen Stoff bieten besseren Schutz als eine dünne, einlagige Maske.
Der Mund-Nasen-Schutz sollte an den Rändern eng am Gesicht anliegen, damit seitlich möglichst wenig Luft entweichen kann. Günstig ist ein Drahtbügel am oberen Rand, mit dem sich die Maske an die individuelle Nasenform anpassen lässt.
Am besten bewährt haben sich dehnbare Haltebändchen aus Gummi, mit denen der Mundschutz hinter den Ohren oder am Hinterkopf befestigt wird. Die Bändchen sollten nicht einschneiden, aber so fest sitzen, dass der Mundschutz nicht verrutscht.
Stoffmasken sollten bei mindestens 60° Celsius, besser noch bei 95° Celsius waschbar sein. Nur bei diesen Temperaturen werden Krankheitserreger zuverlässig abgetötet.
Stoffmasken erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn Träger dabei auf die nötigen Hygieneregeln achten. Wichtig sind vor allem diese Punkte:
Alltagsmasken bieten nur dann effektiven Schutz vor dem Coronavirus, wenn sie möglichst viele Menschen benutzen. Unser Shop bietet Ihnen eine breite Auswahl an Community-Masken für den Alltag. Darüber hinaus können Sie auch Produkte kaufen, die die nötigen Kriterien für Medizinprodukte oder Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erfüllen.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, wie Sie sich und Ihre Mitmenschen am besten schützen können? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Infos direkt in Ihr Postfach!